Wie funktionieren die Live-Videodates auf LoveScout24?
Sie können sich per Videoanruf länger unterhalten und besser kennenlernen.
Die Funktion ist verfügbar, wenn Sie bereits ein Gespräch mit einer anderen Person begonnen und mindestens vier Nachrichten ausgetauscht haben. Es gibt viele gute Gründe, es auszuprobieren: Videoanrufe ermöglichen es Ihnen, auf eine authentische und aufrichtige Art in Kontakt zu treten und eignen sich daher bestens für Singles, die bereit für eine feste Beziehung sind.
Nach dem ersten Anruf können Sie sich natürlich jederzeit wieder per Video unterhalten. So kommen Sie sich immer näher, während Sie darauf warten, sich endlich im echten Leben treffen zu können.
Wenn Sie den Anruf selbst starten:
- Tippen Sie in Ihren Nachrichten auf das Kamera-Symbol, das oben rechts auf dem Bildschirm Ihres Smartphones oder Computers zu sehen ist.
- Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie die besten Voraussetzungen für einen Videoanruf schaffen und sich dabei zuversichtlich und wohl fühlen. Nehmen Sie sich die Zeit, einander besser kennenzulernen, bevor Sie persönliche Informationen wie Ihre Adresse oder Telefonnummer weitergeben.
Wenn Sie angerufen werden:
- Machen Sie sich keinen Druck: Sie sind in keiner Weise dazu verpflichtet, den Anruf anzunehmen. Wenn gerade nicht der richtige Zeitpunkt für ein Gespräch ist, lehnen Sie den Anruf einfach ab. Keine Sorge, Sie stoßen damit niemandem vor den Kopf: Die Person, die Sie angerufen hat, sieht nur, dass der Anruf nicht verbunden wurde – und nicht, dass Sie ihn abgelehnt haben.
- Wenn Sie den Videoanruf annehmen, bleiben Sie ganz entspannt und gelassen. Sollten Sie unangemessenes Verhalten erleben, melden Sie es uns entweder während oder direkt nach Ende des Anrufs über den „Melden“-Button. Zögern Sie nicht, den Anruf jederzeit zu beenden, wenn Sie sich unwohl fühlen.
Machen Sie sich bereit für Ihr Videodate
Wählen Sie den richtigen Zeitpunkt
Sie haben seit einigen Tagen Nachrichten mit einer Person ausgetauscht, die Ihnen gefällt (und der Sie auch gefallen!), und möchten sich jetzt besser kennenlernen? Dann wird es Zeit für ein echtes Date per Videoanruf!
Schlagen Sie der anderen Person ein virtuelles Treffen vor und entscheiden Sie gemeinsam, wann ein guter Zeitpunkt für ein Gespräch per Video ist. Betrachten Sie diesen Anruf als eine besondere Verabredung, ein bisschen so, als würden Sie sich im echten Leben treffen – schließlich werden Sie sich zum ersten Mal in die Augen sehen, während Sie sich unterhalten! Es ist wichtig, dass Sie beide dazu bereit und in der richtigen Stimmung sind, um diesen gemeinsamen Moment auch genießen zu können.
Auf die Details kommt es an
Mit dem Videoanruf zeigen Sie, dass Sie beide den nächsten Schritt gehen und noch mehr miteinander teilen möchten. Es geht um mehr als nur ein Telefongespräch: Ihr erstes Videodate verdient es, als ein besonderes Ereignis wahrgenommen zu werden. Machen Sie daraus ein schönes Erlebnis, das Sie gerne wiederholen möchten. Schließlich sind die ersten Momente – und ersten Erinnerungen – in einer festen Beziehung besonders wichtig!
Wählen Sie zuerst einen Ort bei Ihnen Zuhause aus, an dem Sie den Videoanruf durchführen möchten. Das Wohnzimmer ist oft die beste Wahl: Dort können Sie bequem auf Ihrem Sofa sitzen und die andere Person bekommt einen ersten Eindruck von Ihrem Zuhause. Auch die Küche kann ein gemütlicher Wohlfühl-Ort sein, wenn Sie dort gerne eine gesellige Zeit mit anderen verbringen. Ihr Schlafzimmer ist dagegen nicht die beste Wahl fürs erste Date – auch wenn es nur per Video erfolgt.
Achten Sie darauf, was sich im Blickfeld der Kamera befindet und somit für die andere Person sichtbar sein wird. Eine Fensterbank, Bücher, ein Spiegel oder Grünpflanzen können als visuelle Elemente dienen, die eine gemütliche Atmosphäre schaffen. Vermeiden Sie es, Fotos oder andere persönliche Dinge im Blickfeld zu haben, wenn Sie nicht gleich zu viel von sich preisgeben möchten.
Achten Sie auf eine gute Beleuchtung! Wenn Sie tagsüber miteinander telefonieren, nutzen Sie das Tageslicht, indem Sie sich näher an ein Fenster setzen. Achten Sie darauf, dass sich die Sonne hinter dem Bildschirm befindet und Ihr Gesicht beleuchtet, damit die andere Person Sie gut sehen kann. Am besten nutzen Sie das wärmere und schmeichelhafte Sonnenlicht am späten Nachmittag. Wenn es regnet oder Sie abends telefonieren, schaffen Sie mit einer indirekten Beleuchtung eine warme und freundliche Atmosphäre.
Platzieren Sie Ihren Computer oder Ihr Smartphone nicht zu nah vor Ihrem Gesicht. Stellen Sie das Gerät lieber auf einen Tisch, sodass Sie sich frei bewegen und sich selbst und Ihre Emotionen besser zeigen können. Auf diesem Weg erschaffen Sie den Eindruck, sich wie in einer Bar oder in einem Restaurant gegenüberzusitzen, was Ihnen hilft, entspannter zu sein. Zu guter Letzt: Überprüfen Sie, ob Ihr Smartphone oder Computer ausreichend aufgeladen sind oder ein Ladegerät in greifbarer Nähe ist. Es kann frustrierend sein festzustellen, dass Sie nur noch 2 % Akku haben, wenn Sie sich noch viel erzählen möchten.
So beginnen Sie das Gespräch
Der Vorteil von Videoanrufen auf LoveScout24: Sie stehen ausschließlich Mitgliedern zur Verfügung, die bereits mehrere Nachrichten miteinander ausgetauscht haben. Sie sollten sich also schon eine Weile unterhalten haben, um das Gespräch ganz natürlich wieder aufzunehmen und einander zu fragen, wie Ihr Tag war! Sie müssen sich nichts Außergewöhnliches zu erzählen haben. Das Wichtigste ist, aufmerksam zuzuhören und Ihr Interesse zu zeigen. Sie wissen ja aus Erfahrung: Wenn zwischen zwei Menschen eine Verbindung besteht, fließt das Gespräch ganz natürlich – und gemeinsames Schweigen kann genauso angenehm sein wie gesprochene Worte.
Wenn Sie dennoch ein wenig Inspiration brauchen, können Sie eine Liste mit Fragen anfertigen, die Sie gerne stellen möchten, wie zum Beispiel:
„Worauf bist Du in deinem Leben besonders stolz?“
„Gibt es eine Person, die Du bewunderst?“
„Welche Reise-Erinnerung ist Deine schönste?“
„Was gefällt dir an dem Ort, an dem Du lebst, am besten?“
„Was fändest Du wichtig, damit die Welt zu einem besseren Ort wird?“
„Was ist das Verrückteste, das Du je erlebt hast?“
„Wärst Du gerne berühmt? Wenn ja, warum?“
Lassen Sie Ihrer Fantasie und Kreativität freien Lauf
Momentan können Sie sich zwar nicht persönlich treffen, aber durch Videoanrufe gemeinsam etwas unternehmen – wie zum Beispiel Spiele, die sich ganz einfach über den Bildschirm durchführen lassen: Bereiten Sie eine Liste mit lustigen, interessanten oder ungewöhnlichen Herausforderungen vor, die Sie sich gegenseitig stellen wollen, beispielsweise Musiktitel raten oder komplizierte Wörter buchstabieren. Oder fordern Sie die andere Person auf, eine Minute lang zu erzählen, warum Einhörner großartig sind – und das, ohne zu zögern oder ein Wort zu wiederholen. Es kann auch spannend sein, mehr über den Musikgeschmack der anderen Person zu erfahren.
Wir haben viel Erfahrung darin, Menschen zusammenzubringen, und können mit Überzeugung sagen: Humor und Spaß spielen bei der Verführung eine ganz wichtige Rolle. Beziehungsexperten sind sich darin einig, dass gemeinsames Lachen enorm dazu beiträgt, Bindungen aufzubauen, Beziehungen zu stärken und als Paar zusammenzuwachsen. Lassen Sie Ihrer Kreativität also freien Lauf!
Sie können sich auch eine schöne Geschichte für Ihr Date per Videoanruf überlegen und sich beispielsweise zur Abendessenszeit verabreden. Bereiten Sie beide einen schönen Tisch vor, zünden Sie ein paar Kerzen an und kochen Sie vielleicht sogar das gleiche Gericht. So fühlt es sich ein bisschen so an, als würden Sie gemeinsam in einem Restaurant zu Abend essen. Wenn Sie es unkomplizierter mögen, bereiten Sie sich einen Drink zu und tun Sie so, als wären Sie zusammen in einer schicken Bar. Nachteulen können gleichzeitig einen Film oder eine Serie anschauen.
Warum gehen Sie nicht mal zusammen spazieren? Setzen Sie Ihre Kopfhörer auf und schnappen Sie beim gemeinsamen Videoanruf etwas frische Luft, während Sie sich auf eine Gelegenheit freuen, endlich Seite an Seite spazieren gehen zu können.
Sie sehen: Es gibt unzählige Möglichkeiten, per Videoanruf eine schöne Zeit zu verbringen – und sogar eine echte Beziehung aufzubauen.