Eigentlich ist es ganz einfach, Frauen kennenzulernen. Auch ohne den perfekten Körper, das perfekte Outfit oder den perfekten Spruch. Alles, was man braucht, ist das richtige Flirt-Coaching. Wie vermeidet man Desaster Dates und wie spricht man Frauen in der Disco an? Flirt-Coach Matteo stellt verschiedene Szenarien vor, die bestimmt jeder Mann kennt, und zeigt Lösungen auf.
Flirt-Coaching: Was war Ihr absolutes „Desaster Date“?
Ich stelle Ihnen hiermit offiziell die Frage, was bisher Ihr schlimmstes Date war. Vielleicht erheitern Sie uns ja damit in den Kommentaren. Aber ich sage Ihnen schon jetzt: Egal, wie furchtbar das Date war, meines war schlimmer. Ich weiß es noch, als wäre es gestern gewesen.
Einen Anzug hatte ich angezogen, weil ich keine Ahnung von Mode hatte …
… und ein Jackett mit Hemd das einzige war, von dem ich wusste: „Das sieht gut aus.“ Aber nicht nur von Mode hatte ich keine Ahnung, sondern auch von Frauen. Dem wollte ich Abhilfe schaffen, indem ich zu dieser Zeit einige Bücher aus der so genannten „Verführungsliteratur“ las. Auch vor dem Treffen warf ich schnell einen Blick in eines dieser Bücher. Gut vorbereitet fühlte ich mich aber nicht.
In der Bar, in der wir uns trafen, saßen wir uns gegenüber und schwiegen uns an.
So lange, bis sie endlich zur Toilette musste und ich den Zettel aus der Hosentasche holen konnte, auf dem ich meine Notizen für die erfolgreiche Verführung notiert hatte. Als sie zurückkam, hatte ich zumindest drei Dinge davon in meinen Kopf gebracht, die laut den Büchern wichtig waren: Erstens, ich musste aus meiner frontalen Position weg, da zu viel Platz zwischen uns war, um uns näher zu kommen. Zweitens, ich sollte ein zuvor auswendig gelerntes Kennenlernspiel benutzen, falls mir nichts einfällt, worüber ich reden könnte. Und drittens sollte ich langsam Körperkontakt herstellen.
Ich benutzte das Spiel und zum ersten Mal brach tatsächlich das Eis.
Ich konnte sie zu einem interessanten Gespräch bewegen und fand im Laufe des Spiels sogar einen Vorwand, um mich näher zu ihr zu setzen. Nachdem das für etwa 10 Minuten gut ging, fiel mir plötzlich auf: „Mist, du hast Punkt Nummer drei vergessen! Du musst sie anfassen, wenn das was werden soll!“ Sofort legte ich meine Hand auf ihren Schenkel und dachte mir noch, während ich das tat: „Puh, das war knapp, fast hättest du das Wichtigste vergessen!“
Was dann passierte?
Ihr Blick folgte dem meinen. Den ganzen Weg hinunter bis zu ihrem Oberschenkel und meiner darauf liegenden Hand. Sie wäre fast vom Stuhl gefallen. Nicht sprichwörtlich, sondern wirklich. Hätte ich ihren Stuhl nicht in letzter Sekunde greifen können, wäre sie unsanft rückwärts auf dem Boden gelandet. Mitten im Lokal. Diese Rettung verhinderte zwar das Schlimmste, doch sie rettete nicht das Date. Im Gegenteil, es waren wieder Schweigen und gezwungene Atmosphäre angesagt, bis sie sich kurz darauf eine Ausrede einfallen ließ, weshalb sie dringend nach Hause gehen müsse.
Das liegt nun über fünf Jahre zurück.
In dieser Zeit habe ich nicht nur knapp 100 weitere Bücher über das Thema Flirten und Verführung gelesen. Sondern auch mehrere tausend Frauen angesprochen und unzählige Dates gehabt. Soviel ist sicher: Furchtbare Dates habe ich heute nicht mehr. Und Sie in Zukunft ebenfalls. Mehr dazu in meinem nächsten Beitrag.
Wie verhindert man Date-Desaster?
Seit der Geschichte zu meinem Desaster Date sind fünf Jahre und unzählige Dates vergangen. Ich habe knapp 100 weitere Bücher über Flirten und Verführung gelesen. In einem davon ging es um einen Mann, der selbst über 10.000 Frauen angesprochen hatte und schließlich ein Flirt- und Verführungsexperte wurde, den Männer von überall auf der Welt besuchten, um von ihm zu lernen. Das war es, was ich auch wollte.
Ich wollte nicht nur lernen, wie ich nie wieder schlimme Dates haben würde.
Nein, ich wollte selbst so gut in dieser Sache werden, dass Männer mich als solchen Experten aufsuchen. Genau genommen war dieser Zeitpunkt vor zwei Jahren erreicht, als ich meine eigene Coaching Firma gegründet habe. Doch auch heute lerne ich noch bei jedem Flirt dazu. Furchtbare Dates habe ich aber nicht mehr – und Sie in Zukunft ebenfalls. Denn das sind meine goldenen Tipps für ein großartiges Date mit einer Frau, die Sie gerade erst kennen gelernt haben:
Vor dem ersten Date sollten Sie sich im Klaren darüber sein, was Sie wollen.
Sie sollten wissen, was Sie im Charakter einer Frau suchen. Viele Männer haben keine Ahnung, wie die Frau an ihrer Seite sein soll. „Meine Traumfrau ist schlank, hat lange Haare und einen knackigen Hintern“ denken Sie jetzt vielleicht. Aber das ist nicht wie sie ist, sondern nur wie sie aussieht. Viel wichtiger ist ihr Charakter. Keine Sorge, ich spiele hier nicht den Moralapostel. Aber wenn das Aussehen der einzige Grund ist, warum Sie sich mit einer Frau verabreden, dürfen Sie sich nicht wundern, wenn Sie sich gegenseitig anschweigen. Ich selbst habe unzählige solcher Dates erlebt und fand mich oft in der Position wieder, einen Monolog führen zu müssen, weil ich mit der Frau nichts gemeinsam hatte und es keine gemeinsamen Themen gab.
Finden Sie also ein paar Dinge, die Ihnen an einer Frau wichtig sind …
… und wer diese Eigenschaften nicht erfüllt, mit dem gehen Sie nicht aus. Basta. Es mag auf den ersten Blick kontraproduktiv anmuten, die eigenen Möglichkeiten selbst noch einzuschränken. Doch Frauen wollen keine Kerle, über die Sie sagen können „Der nimmt doch sowieso jede“.
Der ideale Ort für das erste Date
Vermeiden Sie Restaurants oder das Kino. Im Kino können Sie sich nicht unterhalten. Selbst wenn Sie beim ersten Date im Kino schon mit einer Lady geknutscht haben, lassen Sie sich von mir versichern: Sie hätte es auch an jedem anderen Ort getan. Im Restaurant dagegen sitzen Sie sich meist frontal gegenüber. Und zwischen Ihnen etwa ein Meter Tisch. Das ist eine großartige Atmosphäre für bereits vertraute Pärchen, doch nichts für das erste Date.
Wählen Sie einen Ort, der für Ihr jeweiliges Vorhaben geeignet ist.
Suchen Sie eine feste Partnerin, ist es eine gute Idee, mehrere Orte zu wählen. Ein Vorschlag: Treffen Sie sich abends in der Stadt mit ihr, spazieren vom Treffpunkt aus in eine stilvolle Bar und unterhalten sich bereits auf dem Hinweg. Nach einer Stunde schlagen Sie vor, ihr noch eine weitere nette Bar zu zeigen. Machen Sie absichtlich einen Umweg zu einem Imbissstand, wo Sie gemeinsam eine Kleinigkeit essen. Schließlich spazieren sie weiter zur zweiten Bar, wo sie wieder nur etwa eine Stunde bleiben, bevor Sie sie für ein zweites Date bei Ihnen zu Hause einladen und gehen.
Die vielen Orte haben den psychologischen Effekt …
… dass die gemeinsam verbrachte Zeit unserem Gehirn etwa dreimal so lange vorkommt. Das sorgt für einen schnellen Vertrauensaufbau und beschleunigt das Kennenlernen auf eine positive Weise. Sobald eine Frau bereits beim zweiten Date zu Ihnen sagt „Ich habe das Gefühl, dich schon ewig zu kennen!“ werden Sie an meinen Tipp denken. Ebenso entscheidend für ein gelungenes Date sind aber auch die richtige Einstellung und die Wahl der Gesprächsthemen. Darauf werde ich in meinem nächsten Beitrag genauer eingehen.
Noch einmal kompakt: Ihre Anleitung gegen Date-Desaster
* Finden Sie heraus, was genau Sie jenseits der Optik von einer Frau erwarten.
* Bleiben Sie sich treu. Arbeiten Sie an sich, aber verbiegen Sie sich nicht für andere.
* Wählen Sie den richtigen Ort für Ihr Vorhaben.
* Nutzen Sie die Macht der positiven Psychologie.
Wie spreche ich erfolgreich eine Frau in der Disco an?
Diskotheken können ein hartes Pflaster sein.
Zumindest für Männer, die sich zum Ziel gesetzt haben, dort eine Frau zu verführen. Doch das muss nicht sein, wenn Sie sich dazu entscheiden, es anders zu anzugehen als die meisten Männer. In meiner Arbeit als Flirt-Coach habe ich festgestellt, welches die häufigsten Fehler sind, die Männer bei diesem Vorhaben machen.
Treffen folgende Aussagen auf Sie und Ihr Verhalten beim Flirt in der Disco zu?
Wenn ich in der Disco eine Frau sehe, die mir gefällt, …
1) … versuche ich zuerst auszuloten, ob sie einen Freund hat. Ich beobachte geduldig, ob sich Männer in ihrer Gruppe befinden und wie sie sich ihnen gegenüber verhält.
2) … überlege ich mir erst einmal genau, was ich zu ihr sagen werde. Ich überlasse nichts dem Zufall und gehe jede mögliche Reaktion mental durch, um auf alles die richtige Antwort zu haben.
3) … warte ich einen geeigneten Moment ab. Ich positioniere mich in ihrer Nähe und spreche sie an, sobald sie ihre Gruppe verlässt.
4) … gehe ich an die Bar und bestelle mir ein Bier. Falls es das Schicksal so will, werde ich sie sowieso kennen lernen.
5) … stelle ich mich in ihre Nähe um herauszufinden, ob sie mich heimlich ansieht. Erst dann weiß ich, ob ich auch ihr gefalle.
6) … versuche ich aus der Ferne Blickkontakt aufzubauen. Sobald sie ihn oft genug erwidert, weiß ich, dass sie interessiert ist.
7) … sehe ich sie einfach nur an, weil ich gerne schöne Frauen ansehe. Vielleicht spricht sie mich ja an.
8) … mache ich gar nichts. Warum sollte ich etwas tun?
9) … gehe ich an die Bar, besorge zwei Drinks, bringe ihr einen davon und beginne ein Gespräch mit ihr.
10) … beobachte ich erst einmal ihren Gesichtsausdruck. Nur wenn sie freundlich aussieht, spreche ich sie an. Ansonsten könnte sie in schlechter Stimmung sein und mir einen Korb geben.
Frauen erfolgreich beim Ausgehen ansprechen – so klappt es
Beginnen wir mit Punkt 1: Das Ausloten von möglichen Konkurrenten
Sie haben eine attraktive Frau entdeckt und beobachten, ob sich Männer in ihrer Gruppe befinden? Mit fast 100-prozentiger Sicherheit wird sich ein Mann zu der Frau gesellen. Doch nur in wenigen Fällen handelt es sich um ihren Partner. Oft ist es ein Kollege, ein Bekannter oder einfach nur ein Kerl, der schneller war als Sie. Vielleicht denken Sie nun: „Ich möchte keine Frau ansprechen, solange die Möglichkeit besteht, in einen Streit zu geraten, weil ihr Partner eifersüchtig reagiert.“ Damit haben Sie natürlich Recht: Manche Männer könnten so reagieren. Genau deshalb gebe ich Ihnen ein großartiges taktisches Manöver an die Hand, das dieses Problem lösen wird.
Sprechen Sie beide an: Sowohl die Frau, als auch den Mann neben ihr.
Fragen Sie mit einem freundlichen Lächeln: „Entschuldigung, seid ihr beide ein Paar?“ Lautet die Antwort „Ja“, dann sagen Sie einfach: „Oh, das ist natürlich schlecht für mich. Ich habe euch beide gesehen und fand dich (zur Frau gerichtet) absolut umwerfend. Aber ich wollte (zum Mann gerichtet) dir gegenüber nicht respektlos sein. Darum wollte ich erst einmal nachfragen, wie der Stand der Dinge ist.“ Dann geben Sie dem Mann die Hand und sagen lächelnd: „Gut gemacht, ich bin neidisch“.
Wissen Sie eigentlich, wie großartig das ist?
Sie vermeiden damit nicht nur negative Stimmung und Streitigkeiten. Sie machen sich durch das Kompliment an die Schönheit der Frau und den Respekt, den Sie dem Mann zollen, gleichzeitig beliebt. Ich habe diese Vorgehensweise schon unzählige Male angewandt und wurde dabei oft von den Männern auf Getränke und freundliche Gespräche eingeladen, weil sie es nicht gewohnt waren, von der „Konkurrenz“ so respektvoll behandelt zu werden.
Doch natürlich kann die Antwort auf Ihre Frage auch „Nein“ lauten.
In diesem Fall sagen Sie mit einem freundlichen Lächeln: „Dann habe ich Glück, denn (zur Frau gerichtet) ich habe dich gerade entdeckt und finde dich umwerfend. (Zu beiden) Aber ich wollte nicht respektlos sein. Es hätte ja sein können, dass ihr ein Paar seid.“ Achten Sie danach darauf, ob die Frau dem Mann, mit dem sie eben noch gesprochen hat, weiterhin Beachtung schenkt. Ignoriert sie ihn und unterhält sich nur noch mit Ihnen, wenden Sie sich ganz ihr zu.
In diesem Fall war es ein Konkurrent, den Sie soeben ausgestochen haben.
Wandert ihr Blickkontakt abwechselnd von Ihnen zu ihm, dann wenden Sie sich auch ihm zu und stellen sich vor. Es kann in diesem Fall ein Freund, Kollege oder Familienmitglied sein. Fragen Sie nach, woher sich beide kennen und seien Sie freundlich zu ihm. Sobald er Sie mag, wird er Ihnen üblicherweise das Feld für eine private Konversation mit der Frau überlassen.
Überraschung, Fokus, und Respekt.
Das sind die Schlüssel für einen erfolgreichen Flirt mit einer Frau, die sich in Begleitung eines Mannes befindet. Konkurrenten fliegen aus dem Rennen durch den Überraschungsmoment – und indem Sie sich zunutze machen, dass die Frau direkt nach diesem Manöver nur noch Sie beachtet. Ihr Fokus muss nicht länger als eine Minute auf Ihnen liegen, bevor sich der Konkurrent unbeachtet fühlt und geht. Alle Nicht-Konkurrenten müssen sich respektiert fühlen, um Sympathie für Sie entwickeln zu können. Danach überlassen sie Ihnen das Feld nicht nur freiwillig, sondern sogar gerne. Das schaffen Sie durch Miteinbeziehen ins Gespräch, einen freundlichen Umgang und ehrliches Interesse an der Person selbst.
Ihr Matteo